zurück zur Berichtauswahl

 

Geschichte der letzten Reihen im jüdischen Friedhof

Von Dr. Yitzhak Heinrich Steiner und Michael Schick

Der jüdische Friedhof in Laupheim ist der letzte lebendige Zeuge einer einst so großen und blühenden Gemeinde. Wie eine Zeitachse dokumentiert der Friedhof mit den erhaltenen Grabstellen die zurückliegende Zeit. Aus den Anfangsjahren der Gemeinde um 1730 wissen wir nicht viel über die bestatteten Personen, vielen Gräber sind keine Namen zuzuordnen. Viele Grabmale sind verwittert und existieren nicht mehr, - es ist Gras darüber gewachsen.

Im Weiteren mittleren Bereich des Friedhofes, so ab den Jahren um 1850, lässt sich durch die Gestaltung und Größe der Grabanlagen die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde und deren Mitglieder beobachten. Hier werden die Grabsteine größer, edler und aufwändiger. Gehen wir in der „Zeitachse“ des Friedhofes weiter bis in die Jahre um 1930, so werden fast alle Grabsteine wieder gleich hoch. In dieser Zeit entstehen auch die ersten Familiengräber.

In den letzten beiden Reihen des Friedhofes, entsprechend auch den jüngsten, fallen rund drei Dutzend Grabsteine durch ihr fast einheitliches Design und Schlichtheit auf. Bei den Grabanlagen handelt es sich um Grabsteine aus Kunststein. Sie bestehen aus feinem Beton, der einer natürlichen Steinoberfläche stark ähnelt. Diese Art des Grabsteinmaterials war in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg weit verbreitet und auch auf anderen Friedhöfen ein gern verwendetes Material. Das Fundament der Grabsteine ist gleichzeitig weiterführend als Grabeinfassung konstruiert und wurde in Serie hergestellt.

Die Personen denen diese Grabanlagen gewidmet sind, haben alle eine dramatische Lebensgeschichte hinter sich und sind Opfer der Shoa. Ob sie Laupheim zu Lebzeiten kannten oder davon hörten wissen wir nicht. Tatsache ist, dass sie hier ihre letzte Ruhe gefunden haben.

In der Namensliste der Verstorbenen sind die Personendaten und Herkunftsort sowie Sterbeort vermerkt. Nur bei wenigen ist die Geschichte vollständig bekannt. So sind zu den Verstorbenen, bis auf zwei Ausnahmen keine Nachkommen bekannt.

Im Angang des Berichtes folgen Auszüge aus einem Text von Herrn Reinhold Adler aus Ummendorf. Herr Adler hat die Geschichte des Internierungslager „Lindele“ bei Biberach erforscht. Er hat zu den Personen, welche in Biberach verstorben Recherchen angestellt, deren Geschichte hier niedergeschrieben wurde.

Wie Herr Adler in seinem Bericht schreibt, wurden mehrere Personen auf den christlichen Friedhöfen in Biberach beerdigt. Nach dem Krieg wurden die bestatteten Personen dann nach Laupheim verlegt.

Ein ehemaliger Bewohner des Hauses am Friedhof, Herr Bernhard Federle † berichtete: „Ich bin in dem Haus am Friedhof mit mehreren Geschwistern aufgewachsen. Kurz nach dem Krieg ist immer wieder ein Leichenwagen gekommen der Leichen brachte. Die Personen wurden ganz hinten im Friedhof bestattet. Für uns Kinder war dies immer unheimlich. Die Gräber waren zunächst ohne Schmuck, Grabstein und Einfassung. So haben Nachbarn des Friedhofes kleine Kreuzte aufgestellt um an die Toten zu gedenken.“  Wobei Kreuze im Judentum nicht die Bedeutung haben wie im Christentum. Um an die Toten Personen zu erinnern wurden dann einfache kleine Tafeln am Grab aufgestellt.

Bis heute sind von den 34 Gräbern nur zu zwei Gräbern Nachfahren bekannt. Es sind die Familien von John Hasenberg und Lazar Schönberg. Hierzu gibt es separate Berichte.

Zu den anderen verstorbenen Personen gab es keine Ansprechpartner oder bekannte Familienangehörige.

Die Gräber


Grab

Vorname

Nachname

Geburtsname

Herkunfstort

Geburtsdatum

Sterbedatum

Sterbeort

1

S 29/9

Sophie

Reinauer

Mühringen

15.07.1860

11.01.1942

Pflegeanstalt Heggbach

2

S 29/10

Fanny

Lehrberger

Lehrberg

03.03.1863

28.01.1942

Pflegeanstalt Heggbach

3

N 28/8

Isidor

Hess

Ellwangen

23.06.1868

09.02.1942

Pflegeanstalt Heggbach

4

S 29/11

Sophie

Rosenstein

Lehrsteinfeld

21.07.1868

13.02.1942

Pflegeanstalt Heggbach

5

S 29/12

Zierle

Hartheimer

Wiesenbacher

Niederstetten

04.07.1855

11.03.1942

Pflegeanstalt Heggbach

6

S 29/13

Babette

Rosenberger

Bierig

Edelfingen

29.02.1864

20.03.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

7

N 29/2

Hermann

Grünebaum

Vollmerz

18.01.1856

21.03.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

8

S 29/14

Emilie

Haarburger

Schwarz

Hechingen

27.05.1852

26.03.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

9

N 29/3

Abraham

Kahn

Schluchtern

26.01.1869

27.03.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

10

S 29/15

Hedwig

Wallerstein

Nürtingen

19.05.1874

19.04.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

11

S 29/16

Fanny

Kahn

Kaufmann

Hochberg

25.12.1861

05.05.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

12

S 29/17

Fanny

Hess

Ellwangen

02.05.1862

20.05.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

13

S 29/18

Anna

Moos

Einstein

Buchau

28.12.1868

05.06.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

14

S 30/2

Ida

Weikersheimer

Gutmann

Creglingen

05.08.1862

17.06.1942

Laupheim

15

N 29/4

Isak

Strauss

Niederstetten

31.12.1872

27.06.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

16

S 30/3

Fanny

Haarburger

Hess

Ellwangen

11.11.1868

01.07.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

17

S 30/13

Mina

Wiener

Massenbach

28.05.1850

05.07.1942

Pflegeanstalt Heggbach

18

N 29/5

Berthold

Blum

Worms

11.01.1877

06.07.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

19

N 29/5

Thekla

Blum

Jakobi

Stuttgart

23.08.1884

01.02.1943

Auschwitz

20

S 30/4

Mathilde E.

Berolzheimer

Sander

Darmstadt

11.01.1859

10.07.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

21

S 30/5

Lina

Elkan

Michelbach a. d. Lücke

15.03.1875

12.07.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

22

S 30/6

Sophie

Henle

Laupheim

26.12.1856

27.07.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

23

N 29/6

Friedrich

Alexander

Zvolen Ungarn

21.02.1869

04.08.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

24

S 30/7

Frida

Dettelbacher

Göppingen

13.06.1868

07.08.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

25

S 30/8

Mina

Frank

Jochsberger

Jochsberg

22.04.1857

12.08.1942

Zwangsaltenheim  Schloss Dellmensingen

26

N 29/10

Arthur (Arturo)

Nathan

Triest

17.12.1891

25.11.1944

Biberach Internierungslager

"Lager Lindele"

27

S 30/11

Malka

Liebermann

Stryzower

Rzeszow Polen

05.05.1887

18.01.1946

Biberach Jordanbad

28

N 29/8

John

Hasenberg

Berlin

08.10.1892

23.01.1945

Verstarb im Zug von Bergen-Belsen

29

N 29/9

Franz James

Lassally

Hamburg

28.04.1901

23.01.1945

Verstarb im Zug von Bergen-Belsen

30

N 29/11

Leon Julius

Redner

Hamburg

04.10.1915

31.01.1945

Biberach Internierungslager

"Lager Lindele"

31

N 29/12

Hermann

Feinstein

14.03.1876

05.02.1945

Biberach Internierungslager

"Lager Lindele"

32

S 30/10

Fradel T.

Jissachar Adler

16.02.1945

33

N 29/7

Lazar

Schönberg

Auschwitz

01.10.1885

24.02.1945

Biberach Internierungslager

"Lager Lindele"

34

N 30/1

Leopold

Caspary

Berlin

30.09.1884

21.05.1947

Biberach Jordanbad

 

Helmut und Edith Steiner

Helmuth und Edith Steiner lebten in St. Gallen in der Schweiz. Sie waren mit ihren zwei Kindern Heinrich und Martina rechtzeitig von Laupheim emigriert und fand in St. Gallen eine neue Heimat.

Helmut Steiner und seine Frau Edith hatten unmittelbar nach dem Krieg wieder Laupheim besucht. Sie hatten ihre Heimat und die Namen und Adressen der guten Laupheimer nicht vergessen. So war Helmuth Steiner auch der Erhalt des Friedhofes, dem letzten lebendigen Zeugen der ausgelöschten jüdischen Gemeinde, ein großes Anliegen. So hatte er sich um die „verwaisten“ Gräber angenommen. Helmut Steiner war, wie auch sein Vater, Vorsteher der jüdischen Gemeinde. Das Bild rechts zeigt Edith und Helmut Steiner auf der Bodenseefähre.

Die Schicksale der Personen in den letzten beiden Reihen berührten ihn sehr, vor allem die Geschichte von John Hasenberg. John Hasenberg starb auf dem Weg in die Freiheit. Seine Familie überlebte den Holocaust und konnte sich über die Schweiz, Marokko nach New-York durchschlagen. Seine Tochter Irene Butter lebt heute in Michigan.

Helmut Steiner hatte sich eine große Aufgabe gesetzt. Er wollte den verstorbenen und Opfer der Shoa ein würdiges Grab schaffen. Dass es ihm gelungen ist, wissen wir. Wie er es im Detail umsetzte und wer die Gräber mit finanzierte ist leider nicht genau bekannt. Es war eine nicht vorstellbare Aufgabe. Die Grabinschriften mussten verfasst und in hebräische Sprache den Steinmetz vorgelegt werden.

Am Sonntag den 24. Juli 1955 wurden die Grabsteine ihrer Bestimmung übergeben und eine Gedenktafel an dem Denkmal für die im ersten Weltkrieg getöteten Soldaten enthüllt. Auf jedem der Gräber wurde auch ein Kranz niedergelegt.

Es war ein sonniger, heißer Sommertag als der jüdische Friedhof zahlreiche Besucher bekommen hatte. Helmut Steiner´s Sohn, Heinrich Steiner der damals 24 Jahre jung war, hatte den Tag mittels seiner Kamera dokumentiert. Die im Bericht eingefügten Bilder stammen von Ihm.

Die Einweihungen wurden vom St. Gallener Rabbiner Dr. Lothar Rothschild vorgenommen. Weitere prominente Anwesenden waren:  Landesrabbiner Dr. Bloch, evangelischer Landesbischof Dr. Haug, der evangelische Pfarrer Grafeneck, ev. Pfarrer von Laupheim Leopold Ganz, Landrat Heckmann, Bürgermeister (1948 – 1963) Alfons Hagel und alt Bürgermeister (1924 – 1934) Franz Konrad. Sowie etwa weitere 30 Personen.

Am selben Sonntagnachmittag wurde auch das neu gebaute evangelische Gemeindehaus eingewiehen, so stand es in der damaligen Tagespresse.

 

Schwäbische Zeitung vom 25. Juli 1955

Stadt Laupheim

Gebetstunde auf dem Israelitischen Friedhof Laupheim

Die Wiederherstellung eines würdigen und der Stätte angemessenen Zustandes auf dem Israelitischen Friedhof in Laupheim gab die Veranlassung, am Sonntag den 24. Juli 1955, eine Gebetstunde abzuhalten. Es wurden dabei gleichzeitig die in den letzten Monaten neu errichteten Grabsteine auf den Gräbern von Opfern der zurückliegenden Zeit, sowie eine Gedenktafel eingeweiht, welche dem Andenken an die jüdischen Opfer jener Jahre gewidmet ist. Rabbiner Dr. L. Rothschild, St. Gallen, hielt eine ergreifende Gedenkrede und Landesrabbiner Dr. Bloch, Stuttgart, sprach das Schlußgebet. Neben den geladenen offiziellen Teilnehmern fanden sich zahlreiche Gäste aus allen Kreisen der Laupheimer Bevölkerung ein, auf welche die schlichte Feier einen erhabenen Eindruck machte.

 

Das Denkmal für die im ersten Weltkrieg getöteten jüdischen Soldaten mit der 1955 enthüllten Gedenktafel auf der Rückseite.

 

 

Geladene Gäste treffen am Portal des Friedhofes ein.
Bislang bekannte Personen von links. Karl Haid
von der Firma Simon H Steiner, Rudolf Einstein,
Dame in der Mitte, Edith Steiner.

Bild Mitte, Edith Steiner im Gespräch mit Werner Burgauer,

Präsident der jüdischen Gemeinde St. Gallen.

Der aus St. Gallen angereiste Rabbiner, Dr. Lothar Rothschild an den Gräbern von

Lazar Schönberg, John Hasenberg und Franz Lassally.

Vierte Person von links Edith Steiner, an den Gräbern

Helmut Steiner und Rabbiner Dr. Lothar Rothschild.


Rabbiner Dr. Lothar Rothschild bei der Ansprache.

 

Die Gräber von Lazar Schönberg, John Hasenberg,
Franz James Lassally und Arthur (Arturo) Nathan.
Grabreihe 29 und 30.
Landesrabbiner Dr. Bloch (heller Hut) an den  
Grabreihen 30 und 29. Die Dame rechts ist Edith Steiner.

Landesrabbiner Dr. Bloch im Gespräch

mit Alt-Bürgermeister Konrad.

 

Rabbiner Dr. Lothar Rothschild im Gespräch mit Landesrabbiner Dr. Fritz Bloch, Helmut Steiner und Landrat Paul Heckmann (von links) sowie Bürgermeister Alfons Hagel (von hinten).

 

Alt-Bürgermeister Konrad links, Karl Haid und Siegbert Einstein aus Buchau.

 

 

Ansichten der letzten Grabreihen im jüdischen Friedhof.

 

 

Die Toten des Lagers Lindele

auf dem jüdischen Friedhof in Laupheim

vor Reinhold Adler

Kommen wir nun zum Laupheimer jüdischer Friedhof, auf dem nach meiner Recherche sieben Tote der Bergen-Belsen-Gruppen aus dem Lager Lindele beerdigt wurden. Nämlich:

Arthur (Arturo) Nathan, geb. 17.12.1891 in Triest, gest. 25.11.1944 im Lagerhospital Biberach

Franz Lassally, geb. 28.4.1901 in Hamburg, gest. 23.1.1945 auf dem Transport von Bergen-Belsen

John Hasenberg, geb. 8.10.1892 in Neumünster, gest. 23.1.1945 auf dem Transport von Bergen-Belsen

Leon Julius Redner, geb. 4.10.1916 in Hamburg, gest. 31.1.1945 in Biberach

Herrmann Feinstein, geb. 17.3.1876 in Voldylanken(?), gest. 5.2.1945 im Lagerhospital Biberach

Elazar Lazar Schönberg, geb. 1.10.1885 in Auschwitz, gest. 24.2.1945 im Lagerhospital Biberach

Dierck Simon Langedyk, geb. 7.6.1891 in Groningen, gest. 3.3.1945 im Lagerhospital Biberach

Das erste Opfer war Arthur NATHAN. Er kam am 17.11.1944 nach Biberach und starb schon wenige Tage nach der Ankunft des Transportes aus Bergen-Belsen im Lagerhospital in Biberach. Er kam mit seiner Frau Jeanette, die zehn Jahre älter als er war und aus London stammte. Er befand sich in dem Transport mit nordafrikanischen Juden, die von den Italienern in Tripolis und Bengasi verhaftet und in Lagern in Italien interniert worden waren. Von dort holte sie die SS nach Bergen-Belsen, als Italien 1943 die Seite wechselte. Alle Häftlinge dieser Transporte litten an einer ansteckenden Augenkrankheit und an Geschwüren.

Die Grabsteine von Franz LASSALLY und von John HASENBERG tragen beide das gleiche Todesdatum, den 23.01.1945. Beide haben bereits den Transport im Januar 1945 von Bergen-Belsen nach Biberach nicht überlebt. Während die Bestattung von John Hasenberg auf dem Katholischen Friedhof in Biberach nachgewiesen werden kann, gibt es von Franz Lassally in den Biberacher Totengräberbüchern keine Spur. Vielleicht wurde sein Leichnam erst in Ravensburg oder Meckenbeuren ausgeladen. Wir wissen es bis jetzt nicht.

Leon Julius Redner war ein Hamburger Kaufmann, der mit Häuten handelte. Er heiratete am 04.12.1943 noch im Lager Westerbork eine Henriette van Leeven, die ihn durch alle Lager bis nach Biberach begleitete, wo er dann aber am 30.01.1945 starb. Er fand seine Ruhestätte zunächst auf dem Evangelischen Friedhof Biberach, bis er vermutlich auf Anordnung der Besatzungsmacht wie die anderen am 10.01.1946 auf den Laupheimer Jüdischer Friedhof überführt wurde. Seine Frau verließ am 26.05.1945 das Lager Lindele und wurde nach Holland repatriiert, also noch bevor das Lager selbst aufgelöst wurde. Als Holländerin hatte sie das Recht zur Heimkehr im Gegensatz zu der überwiegenden Mehrzahl der Juden in diesem Lager.

Lazar Schönberg stammte aus Auschwitz; seine Frau Regina kam aus Tarnow in Galizien. Vor dem Krieg lebte er in Chemnitz als Handwerker. Er flüchtete mit seiner Familie nach Amsterdam, wo er zusammen mit der aus Berlin kommenden Familie von Ascher Sann im gleichen Haus lebte, in der Jan van Eijckstraat 22. Lazar besaß einen Rettungspass von Honduras und kam nach Bergen-Belsen. Seine Mitbewohner kamen 1943 in Auschwitz ums Leben. Am 2. März 1945 starb Lazar Schönberg im Lager Lindele. Wie der bereits auf dem Transport verstorbene John Hasenberg wurde auch Schönberg zunächst auf dem katholischen Friedhof in Biberach beigesetzt und im Dezember 1945 nach Laupheim auf den jüdischen Friedhof umgebettet. Bis Anfang 2011 wusste die Familie Schönberg nicht, wo der Familienvater beerdigt ist. Nachkommen der Familie leben heute in der Nähe von New York. Durch eine Recherche des Urenkels, Ben Schwalb, der in Tübingen studierte, konnte die Frage jetzt geklärt werden.

Wo Hermann Feinstein geboren wurde, ist nicht klar. In den Transportakten von Bergen-Belsen heißt es, er sei in Voldylanken geboren. Laut holländischen Websites soll er in Meldiglauken auf die Welt gekommen sein. Beide Ortsnamen sind nicht zu verifizieren. Auf dem Grabstein steht Elbing. Das ist eine Stadt im heutigen Nordpolen, einst West- bzw. seit 1920 Ostpreußen. Tatsache ist: Im Februar 1938 kam er als deutsch-polnischer Flüchtling in die Niederlande, wo er sich in Oostzaan, einem nördlichen Außenbezirk von Amsterdam, niederließ. In erster Ehe war er mit Anna Berlowitz in Elbing verheiratet gewesen, die 1933 starb. Im April 1938 ließ er möglicherweise seine spätere Frau Bianka Goldberg, Jg. 1884, nachkommen, die selbst die Witwe von Hirsch Kaplan war, der schon 1923 in Berlin verstorben war. Als die beiden im Oktober 1938 die Ehe eingingen, war das offensichtlich die erste deutsche Flüchtlingsehe in Oostzaan.

Besonders irritierend ist, dass zwar in Biberach der Tod von Dierk Simon LANGEDYK, Jg. 1891, am 3. März 1945 im Lagerhospital dokumentiert ist. Auch seine Beerdigung auf den Katholischen Friedhof Biberach am 06.03.1945 und seine Umbettung nach Laupheim am 10.01.1946 ist verbürgt. Aber es gibt keinen Grabstein in Laupheim. Wer war Dierk Simon Langedyk? Im Biberacher Totengräberbuch wird er als Dr. phil. , auf einer holländischen Website als Kaufmann bezeichnet. Vermutlich war er weder das eine noch das andere. Er ist auf jeden Fall ein holländischer Jude, geboren in Groningen. Seine sieben Jahre jüngere Frau Hildegard Langedyk-Wallach kam aus Recklinhausen. Sie war herzkrank. Bis Februar 1941 lebten sie in Amsterdam. Langedijks Bruder lebte in Lausanne. Sie hatten auch eine Tochter Margot-Regina, die 1921 auf die Welt kam und als Friseurin arbeitete. Im Mai 1942 verlobte sich die Tochter mit Hans Cohen, kurz bevor die beiden nach Auschwitz deportiert wurden. Margot-Regina lebte bereits im September nicht mehr. Auch ihr Verlobter erlebte das Kriegsende nicht. Langedijk war blind und Präsident der Liga blinder Juden Amsterdam und er arbeitete bis 1944 im Haus der jüdischen Blinden in Amsterdam. Er besaß ein Einreisezertifikat für Palästina. Langedijks kamen mit einem Rettungspass von Honduras nach Bergen-Belsen und Biberach. Bei der Stadtgemeinde Amsterdam besteht auf jeden Fall ein Register, in dem auch seine Familie gegenüber der Bundesrepublik Deutschland Ansprüche wegen Plünderung ihres Haushalts während des Krieges anmeldeten. Hat seine Frau, den Leichnam ihres Mannes nach Holland überführen lassen? Eindeutig ja! Sein Grab befindet sich heute auf dem israelitischen Friedhof Muiderberg in Muiden, in der Provinz Nordholland. Der jüdische Friedhof in Muiderberg ist der älteste Friedhof der Juden von Amsterdam. Dort sind etwa 45.000 Menschen begraben.Aber wann hat man den Leichnam nach dort überführt?

Malka Liebermann-Stryzower, Jg. 1887, war die Frau von Jechiel Hirsch Liebermann, der schon im Januar 1945 in Bergen-Belsen verstorben war. Sie stammte aus Rzeszów, einer Stadt in Südost-Polen unweit der Karpaten mit heute fast 200.000 Einwohnern. Sie lebte zunächst im Prenzlauer Berg in Berlin und versuchte sich dann, mit ihrem Mann in die Niederlande zu retten. Sie kam mit ihrer Tochter Nelly, die 1925 in Berlin auf die Welt gekommen war, über Westerbork nach Bergen-Belsen. Auch sie war in dem Austauschzug in Richtung Schweiz, kam aber nicht nach Biberach, sondern am 1. Februar 1945 ins Internierungslager im Schloss Wurzach. Gestorben ist sie erst am 18.01.1946. Aber wo? Ich vermute im UNRRA-Lager Jordanbad, wohin alle staatenlosen Juden gebracht wurden. Sie wurde nicht auf einem Biberacher Friedhof beerdigt, sondern vermutlich direkt auf dem jüdischen Friedhof in Laupheim.

Leopold Caspary. Jg. 1884; soll Berliner gewesen sein. Er starb ebenfalls im Jordanbad, aber erst 1947. Im Gegensatz zu Malka Liebermann war er im Lager Lindele. Aber er gehörte nicht zu den Leuten, die aus Bergen-Belsen kamen. Das britische Lagerregister verzeichnete seine Ankunft im Lager Lindele am 17. November 1944 und vermerkt: „Aus Polen“. Das kann nur heißen, er kam aus einem der Konzentrationslager, weil die SS nach geeigneten „Austauschjuden“ suchte. Er muss schon damals nicht gesund gewesen sein, denn am 19. Mai 1945 wurde er ins Jordanbad verlegt, das damals Krankenhaus war, lange bevor es UNRRA-Lager wurde. Dort tauchte sein Name in einem anderen Zusammenhang nochmals auf. Ins Jordanbad kam auch ein Alfred Thonet, ein Mitglied der berühmten Thonet-Familie aus Wien – jeder kennt die Thonet-Stühle – gebogenes Holz. Alfred Thonet konnte schon im August 1945 in die USA ausreisen, ließ aber einen großen Überseekoffer im Jordanbad zurück, der ihm nachgeschickt werden sollte. Das aber geschah nicht. Immer wieder fragte er brieflich nach, bis ihm die UNRRA 1947 mitteilte, man habe seinen Koffer im Zimmer des verstorbenen Leopold Caspary gefunden.

Aber was wissen wir schon über einen solchen Menschen? Wer war Caspary wirklich? In Theresienstadt starb schon 1943 ein Mann des gleichen Namens aus Berlin, aber Jahrgang 1868. In den Lagern im Osten wurden vielfach neue Identitäten angenommen, um der Vernichtung zu entkommen. Wir wissen im Grunde nur einige Namen und Lebensdaten. Wie viel Hoffnung, aber auch wie viel Leid mag sich hinter einem solchen Namen verbergen? Wer weiß das? Vieles bleibt im Ungewissen. Wir haben nichts als einen Grabstein – einen Ort des Gedenkens.

 

Bericht als PDF

 

 

zurück zur Auswahl